Präventionsgeschulte Person – Frau Ewelina Mehmeti
Vorstellung der in Präventionsfragen geschulten Person,
Frau Ewelina Mehmeti
Liebe Gemeindemitglieder von St. Cyriakus,
im Rahmen meiner künftigen Arbeit als Präventionsgeschulte Person der Pfarrei St. Cyriakus möchte ich die Gelegenheit ergreifen und mich Ihnen Vorstellen.
Mein Name ist Ewelina Mehmeti, ich bin 41 Jahre alt und Mutter von drei Kindern im Alter zwischen fünf und zehn Jahren. Mit meiner Familie wohne ich in Timmerlah. Bei der Erziehung unserer Kinder ist es meinem Mann und mir besonders wichtig, dass unsere Kinder zu selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen heranwachsen.
Seit einer Weile beobachte ich nun die Entwicklung in der katholischen Kirche mit Fokus auf die Missbrauchsfälle und deren Aufarbeitung. Zwar ist diesbezüglich bereits einiges passiert, dennoch geht mir persönlich der Fortschritt, gerade in diesem sensiblen Bereich, zu langsam. Aus diesem Grund musste ich nicht zwei Mal überlegen, als ich erfuhr, dass bislang niemand die Aufgabe der Präventionsgeschulten Person im St. Cyriakus übernommen hat, und erklärte mich dazu bereit, diese zu übernehmen.
Meine Idee ist es, den Blick nicht ausschließlich darauf zu richten, was wir tun können, „damit nichts passiert“, sondern wie können wir einander dafür sensibel machen, dass wir die Grenzen eines jeden Individuums nicht überschreiten. Dabei gilt es, sich seiner eigenen Grenzen bewusst zu werden und entsprechend die der anderen zu tolerieren.
Als Katechetin habe ich regelmäßig mit den Kommunionkindern zu tun. Es ist mir ein sehr wichtiges Anliegen bei meiner Arbeit, diese gegenüber Autoritätspersonen, Erwachsenen aber auch gegenüber Gleichaltrigen stark zu machen. Dies wird künftig ein wichtiger Teil des Kommunionunterrichts sein.
Nicht zuletzt möchte ich betonen, dass es nach meiner Ansicht in der Präventionsarbeit vor allem darum geht, Menschen in ihrer Persönlichkeitsbildung zu fördern und stärken – und für sie da zu sein, wenn sie Unterstützung brauchen.